geladen: a_medien/header/header-rheumaorthopaedie.jpg | erwartet: a_medien/header/header-rheumaorthopaedie.jpg

Terminvereinbarung

dr_thomas_bambach Für exakte Diagnostik und Ihre individuelle Betreuung nehme ich mir Zeit. Bitte vereinbaren Sie einen Termin - telefonisch oder per E-Mail.

Dr. Thomas Bambach
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

Dr. Thomas Bambach

    Kontakt

    Privatpraxis für Schmerztherapie im Ärztehaus

    Dr. Thomas Bambach
    Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin
    Bahnhofstrasse 2a
    92318 Neumarkt

    Telefonzeiten

    Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr unter:

    09181-511060-8

    ausserhalb der Telefonzeiten teilen Sie Ihre Wünsche bitte per Fax oder E-Mail mit:

    Fax: (09181) -51 10 60 9
    E-Mail: info@schmerztherapie-bambach.de

    Sprechzeiten

    Montag - Dienstag von 09.00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch von 09.00 bis 14.00 Uhr

    Donnerstags und Freitags erstelle ich Gutachten, daher keine reguläre Sprechstunde möglich.

    Wir bitten Sie etwa 5–10 Minuten vor dem vereinbarten Termin zu erscheinen. Vielen Dank!
    Unter rheumatischen Erkrankungen versteht man Erkrankungen, bei denen sich das Immunsystem des Menschen gegen körpereigenes Gewebe richtet, hier können insbesondere die Gelenkschleimhaut, aber auch Blutgefäße, Angriffsort von Immunreaktionen sein, welches zur Zerstörung von Knorpel, Knochen und Bändern mit begleitenden, sekundären Abnützungen, Instabilitäten, Fehlstellungen und Zerstörungen des Bindegewebes führt.

    Vordringliche Aufgabe ist die Modifikation des Krankheitsverlaufs dahingehend, dass die Entzündungsreaktion abgeschwächt wird. In erster Linie finden verschiedene Medikamente Anwendung, insbesondere die so genannten Disease modifying drugs stehen im Vordergrund, teilweise ergänzt durch Antirheumatika und auch gelegentlich Steroide, welche beim Rheuma einen schützenden Effekt auf die Zerstörung von Gelenken und Bindegeweben haben.

    Weiterhin können Gelenkpunktion und Injektionen, eventuell auch rheumaorthopädische Eingriffe erforderlich werden.
    Cookie-Einstellungen
    nach oben